christlicher KinderGARTEN Cottbus
christlicher KinderGARTEN Cottbus

... Aktuelles ...

WIR HABEN AB NOVEMBER ZWEI PLÄTZE FREI!

Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns!

Bilderupdate

für August

Jahresplan 2025

Die Planung für 2025

Lesen Sie hier den Jahresbrief 2024.

Kontakt

10. Beschwerdemanagement

Ideen, Anregungen, Kritik und Beschwerden sehen wir als hilfreich für eine positive Entwicklung des Kindergartens. Uns ist mit und unter den Kindern ein vertrauensvoller Umgang wichtig, denn nur, wenn sich die Kinder geborgen fühlen, können sie den Alltag im Kindergarten mitgestalten.

In persönlichen Gesprächen zwischen Kindern oder Kindern und Erwachsenen versuchen wir bei der Suche nach Konfliktlösungsstrategien zu helfen und nehmen die Kinder mit ihren Ängsten und Sorgen ernst.

Um zur Zufriedenheit der Familie beitragen zu können, bitten wir die Eltern, sich mit ihren Sorgen und Beschwerden direkt an die Erzieher oder den Elternbeirat zu wenden. Wir geben ihnen Rückmeldung und sollte sich herausstellen, dass ein längeres Gespräch nötig ist, vereinbaren wir einen Termin. Offenheit, Ehrlichkeit, Akzeptanz und Respekt in der Erziehungspartnerschaft sind die wichtigsten Voraussetzungen, um zum Wohl der Kinder zusammen arbeiten zu können.

 

Dabei helfen uns:

 

  • Tür - und Angel- ode ausführliche Elterngespräche, die die Eltern jederzeit einfordern können
  • gemeinsame Arbeitseinsätze und Feiern zum besseren Kennenlernen
  • Elternabende, in denen gemeinsam geplant und diskutiert wird

 

Druckversion | Sitemap
© Elisabeth Wank